POPUP EVENT REDCO X MUSASMUSAS

Tu was du kannst, mit dem was du hast, an dem Ort, an dem du bist.

– Theodore Roosevelt

redco. ist ein Luxus Fashion Label und gleichzeitig eine Storytelling Plattform, die kreative Kommunikationskampagnen für nachhaltige Fashion Produkte kreiert. redco hat sich mit der globalen Organisation A21 zusammen geschlossen, die dem Kampf gegen Menschenhandel verschrieben ist. Derzeit noch ein hochklassiges Atelier, das Schmuckstücke aus recycelten Materialien herstellt, baut das Label an einem digitalen Schaukasten, in dem übersehene Last Season Stücke der internationalen Luxus Marken neu aufbereitet und zum Kauf angeboten werden. Auf diese Weise wird dem Kunden ermöglicht, Teil dieses Kreislaufs zu werden und den Stücken eine zweite Chance zu geben. Nur 1-2% aller Opfer des Menschenhandels werden jemals gerettet. Doch anstelle von Statistiken teilt redco. Geschichten des Neuanfangs und bedient sich der Mode, um Wandel herbeizuführen. Mit nachhaltigen Materialien und recyceltem Silber hat redco. eine umweltbewusste Schmuckkollektion entworfen. Jedes Teil der Kollektion entfacht ein Gespräch über unaussprechliche Wahrheiten. Denn hinter jedem Namen der Schmuckstücke steckt mehr als nur eine Kennzeichnung. Jede Kette ist nach einer Frau benannt, die die Grausamkeiten des Menschenhandels überlebt hat und der nun ein Neuanfang in einem A21 Zufluchtshaus in Sofia, Bulgarien ermöglicht ist. Ein verändertes Leben dank der tiefgreifenden Arbeit von A21.

Anstatt sich nur kurzfristig um Abhilfe zu bemühen, sieht redco. es als seine Mission, sozialen Aktivismus neu zu denken und eine Brücke zwischen dem mittelständigen Unternehmertum und der Fashion Industrie zu bauen. Indem redco. “Liberty Clothing” –  ein lokales Unternehmen, das aus dem Zufluchtshaus in Sofia, Bulgarien entstanden ist – finanziell und ideell unterstützt, wird den Überlebenden ihr Selbstwert zurückgegeben. Sie bekommen die Möglichkeit wertvolle Fähigkeiten in der Textilproduktion zu erlernen.

“Menschen sind Produkte. Ich war auch eins.” Sophie, UK Menschenhandel Überlebende

Jeder Name, jedes Schmuckstück, jede Geschichte ist Teil einer weitreichenderen Konversation, Judith Wöllenstein, die Gründerin von redco., ist überzeugt von dem Wert eines jeden Menschenlebens und der Geschichte, die es repräsentiert. Leidenschaftlich steht sie dahinter die Geschichte der Menschenhandelsüberlebenden über die Sprache der Mode zu erzählen. Sie glaubt daran auf diesem Wege Menschen die Möglichkeit zu geben, für diejenigen einzustehen, die ihrer Stimme beraubt wurden. Diese Vision teilt sie mit einem Dutzend Freiwilliger, die durch die Marke redco. zum Nachdenken über den Wert eines jeden menschlichen Lebens anregen wollen. Denkt mal drüber nach, es ist es wert! MusasMusas

Jedes Jahr werden 600.000-800.000 Männer, Frauen und Kinder über internationale Grenzen hinweg verschleppt. Ungefähr 80% Prozent von ihnen sind Frauen und Mädchen.

US Department of State Trafficking in Persons Report 2007

Sieh dir unser MusasMusas X RedCo. Editorial in der Gallerie an und sei herzlichst eingeladen am Samstag, 15.08.15 zu unserem gemeinsamen PopUp Event im DEAN & DAN Café vorbeizuschauen!

Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch!

Folge der Geschichte auf: www.redemptioncollection.com Instagram:@redemptioncollection

Photo: TIMOTHY ACHUMBA

Styling: JUDITH WÖLLENSTEIN

Hair & Make Up: AGGIE ROMERIL

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s